Vereinsgeschichte - web-PYSC
×
Homepage
Aktuelles
Aktuelles
Alle Berichte
Segelberichte
Kalender
Wetter
WebCam
Verein
Kurs zum PYSC
Vorstand
Jugendabteilung
Jugendordnung
Satzung
Gebührenordnung
Aufnahmeantrag
Vereinsgeschichte
Segeln
Pyrmonter Seekiste
Warum wir segeln
Jollensegeln
Seesegeln
Links
Ausbildung
Mitglieder
Impressum
×
Homepage
Aktuelles
Aktuelles
Alle Berichte
Segelberichte
Kalender
Wetter
WebCam
Verein
Kurs zum PYSC
Vorstand
Jugendabteilung
Jugendordnung
Satzung
Gebührenordnung
Aufnahmeantrag
Vereinsgeschichte
Segeln
Pyrmonter Seekiste
Warum wir segeln
Jollensegeln
Seesegeln
Links
Ausbildung
Mitglieder
Impressum
×
Homepage
Aktuelles
Aktuelles
Alle Berichte
Segelberichte
Kalender
Wetter
WebCam
Verein
Kurs zum PYSC
Vorstand
Jugendabteilung
Jugendordnung
Satzung
Gebührenordnung
Aufnahmeantrag
Vereinsgeschichte
Segeln
Pyrmonter Seekiste
Warum wir segeln
Jollensegeln
Seesegeln
Links
Ausbildung
Mitglieder
Impressum
1. Pyrmonter Segel -
und Wassersportclub
×
Homepage
Aktuelles
Aktuelles
Alle Berichte
Segelberichte
Kalender
Wetter
WebCam
Verein
Kurs zum PYSC
Vorstand
Jugendabteilung
Jugendordnung
Satzung
Gebührenordnung
Aufnahmeantrag
Vereinsgeschichte
Segeln
Pyrmonter Seekiste
Warum wir segeln
Jollensegeln
Seesegeln
Links
Ausbildung
Mitglieder
Impressum
Direkt zum Seiteninhalt
Verein
Der 1. Pyrmonter Segel- und Wassersport- Club wurde im Jahr 1981 gegründet. Rechts sind die Unterschriften der Gründungsmitglieder zu sehen.
Unser Heimatrevier ist der Schiedersee, der 1983 seiner Nutzung als Stau- und Freizeitsee übergeben wurde.
Auch damals gab es schon den Rausch der Geschwindigkeit. Auf dem Bild einige Clubmitglieder im Friesennerz auf Rauschefahrt im Zugvogel.
Auch Regatten gehörten von Beginn an zu den beliebten Veranstaltungen der Segler.
Damals wie heute erlente die Jugend auf den Optimisten die Kunst Wind und Wasser zur Fortbewegung zu nutzen.
Mit einiger Übung gabs dann bei den Wettfahrten auch die ersehnten Pokale.
Preise gab es natürlich auch für die großen Segler.
Nachdem in den ersten Jahren das Vereinsleben unter freiem Himmel stattgefunden hat, gab es ab 1986 ein rollendes Vereinsheim.
Dieses mobile Vereinshaus wurde 1997 endlich mit vereinten Kräften durch ein gemütliches Blockhaus abgelöst.
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.